Camelienpark 07.05.2025
Es kommt immer anders als man denkt. So war es auch beim Ausflug ins Tessin.
Wie immer reservierte ich im Bahnhofzentrum das Gruppenbillett für den Anlass Camelienpark. Überraschenderweise war der Zug um 8.18 Uhr schon belegt. An einem gewöhnlichen Wochentag, nicht etwa in den Schulferien, fragte ich mich. In dem Fall bot mir der SBB-Angestellte die Fahrt mit der Südostbahn über den Gotthard an. So genossen wir die längere, jedoch schöne Fahrt. Dreimal sahen wir die Kirche von Wassen. Die Wettervorhersage meinte, es regnete den ganzen Tag im Tessin. Als wir in Locarno ankamen und auf den Bus zum Park warteten, hörte es auf zu regnen. So schlenderten wir gemütlich durch den grossen Park. Es soll 1100 erfasste Kamelien Arten geben. Wir bewunderten die wunderbaren Blumen in allen Farben und Formen. Im nächstgelegenen Restaurant gab es eine grosse Auswahl an Tessiner Spezialitäten. Es mundete allen Teilnehmenden. Als wir ins Freie traten, hatten sich die Wolken verzogen und die Sonne schien nur für uns. Was für eine Freude. Niemand dachte daran, die Sonnenbrille mitzunehmen. Ein Verdauungsspaziergang am See entlang tat uns allen gut. So verweilten die Einen anschliessend im Café und die Anderen machten einen Spaziergang in der Altstadt von Locarno bis der Zug um 15.45 Uhr den Bahnhof verliess. Da zogen bereits wieder die Wolken auf und es braute sich etwas zusammen. Diesmal fuhren wir durch den Gotthardtunnel und waren rasch in Luzern. Was für ein schöner Tag.
Jeannette Belger
Pro Audito Luzern